Die 6 erfolgreichsten Bücher aller Zeiten
In den letzten hundert Jahren, seitdem nicht nur die wohlhabenden Bürger, sondern fast jeder in Deutschland eine Schulbildung genießen kann, wurden Bücher eine immer wichtigere Informationsquelle. Es gibt hunderte Autoren, die bedeutsame Romane geschaffen haben, welche heutzutage als Klassiker gelten und auch viele weitere Schriftsteller beeinflusst haben. Ob Abenteuer Geschichten, Philosophische Gedichte, oder Biographische Werke, hier sind einige der erfolgreichsten Meisterwerke unserer Zeit.
Manifest der Kommunistischen Partei, Karl Marx und Friedrich Engels (1848)
Dieses 30-seitige Dokument wurde für politische Zwecke erschaffen, in mehr als 100 Sprachen übersetzt und hat über 500 Millionen verkaufte Exemplare. “Gedichte des Vorsitzenden Mao Tsetung”, ist ein weiteres erwähnenswertes Exemplar für kommunistische Literatur, und wurde geschätzter Weise über eine Milliarde Mal verkauft, nur die Bibel kann da mithalten.
Eine Geschichte aus zwei Städten, Charles Dickens (1859)
Eines der bekanntesten und meistverkauften Bücher unserer Zeit ist Dickens historischer Roman “Eine Geschichte aus zwei Städten”, der heute zur Weltliteratur gehört.
Und dann gabs keines mehr, Agatha Christie (1939)
Mit über 100 Millionen Exemplaren, der meist verkaufte Agatha Christie Kriminalroman.
Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupery (1943)
Eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kinderbücher aller Zeiten, welches unter anderem an Schulen gelehrt wird, mit über 80 Millionen verkaufte Exemplaren.
Der Herr der Ringe, J. R. R. Tolkiens (1955)
Eine komplexe Fanatsy Geschichte bestehend aus vielen Bändern. “Der Herr der Ringe” ist Tokiens wohl bekanntestes Werk, auch dank Verfilmungen, mit über 150 Millionen verkauften Exemplaren. Er erschuf ein ganzes Universum mit seinen Romanen und neben “Der König von Narnia” gilt es als eines der beliebtesten Geschichten unserer Zeiten.
The Da Vinci Code, Dan Brown (2003)
Obwohl dieser Roman nach den 2000ern erschien und Bücher nicht mehr dieselben Verkaufszahlen wir früher erreichen, brachte Brown mit “Sakrileg” frischen Wind in den Markt. Das Buch handelt über eine erfundene Verschwörungstheorie die mit der Kirche zusammenhängt, und konnte mehr als 50 Millionen Exemplare verkaufen.